Am 10.Mai 2021 gelang Tom Wetzel von der Sportfliegergruppe Werdenfels ein Segelflug von 1514km Distanz, und damit auch mit großem Abstand der bisher weiteste Flug vom Fluggelände Ohlstadt aus. Möglich war der Langstreckenflug nur durch die außerordentlich günstige Südföhn-Wetterlage vom 9.-11. Mai, die einige Leistungspiloten in Deutschland und Österreich bereits als ‚Föhnlage des Jahrzehnts‘ bezeichnen.
Flugroute und Barogramm
Der Rekordtag begann in aller Frühe mit einem ausführlichen Check der verfügbaren Wetterprognosen und Webcams für die Flugregion. Im Flugzeugschleppstart startete Tom mit einem Hochleistungssegler vom Typ Nimbus 4 mit 26 Metern Spannweite um 6:31 Uhr Lokalzeit zunächst ins Wettersteingebirge. Von dort pendelte der Flug mehrfach in West-Ost-Richtung entlang der ‚Hangrennstrecke‘ am Alpenkamm zwischen den Glarner Alpen südöstlich von Zürich und dem Grimming-Gebirgstock in der Obersteiermark.
Schneller Vorflug in Höhen um 4000 Meter
Wegen der erreichten Flughöhen von bis zu 4500 Meter NN und der langen Flugdauer war es erforderlich, zeitweise Sauerstoff aus einer im Segelflugzeug mitgeführten Flasche zu atmen. Per Funkverbindung mit den hilfsbereiten Fluglotsen aus Innsbruck, Zürich und Wien konnte der Flug sicher im komplexen Luftraum der Alpen durchgeführt werden.
Nach einer Gesamtflugzeit von 14 Stunden und 7 Minuten, was einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 110km/h entspricht, landete Tom zum Sonnenuntergang wieder an seinem Ausgangspunkt Ohlstadt. Mit der insgesamt zurückgelegte Strecke von 1514km gehört Toms Flug klar zu den Top-Leistungen im Alpensegelflug der letzten Jahre.
Kurz vor der Landung bei Sonnenuntergang
Die Sportfliegergruppe Werdenfels freut sich mit Tom über seinen Erfolg und die neue Bestmarke, insbesondere nachdem auch der Ohlstädter Flugbetrieb in 2020 und 2021 durch Corona-bedingte Auflagen zeitweise stark eingeschränkt wurde.
Tom Wetzel ist 20 Jahre alt und fliegt seit seinem 14. Lebensjahr. Seit 2020 ist er auch als Segelfluglehrer in der SFG Werdenfels aktiv.
Ähnliche Beiträge
Neueste Beiträge
Archiv
- August 2024
- Juli 2024
- Mai 2024
- Januar 2024
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- Oktober 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Oktober 2018
- August 2018
- Juni 2018
- April 2018
- März 2018
- Dezember 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
Neueste Kommentare